Kindertagesstätte Regenbogen Platten
Kita Regenbogen
Seit 01. Oktober 1996 befindet sich der 2-Gruppen-Kindergarten im umgebauten ehem. landwirtschaftichen Anwesen Lieserstraße 20. Die Ortsgemeinde hat das ensemblewirksame und städtebaulich wichtige Gebäude mit Freiflächen in den Jahren 1992 und 1993 erworben und ab 1996 dem heutigen Verwendungszweck zugeführt.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt:
Vor-/Nachmittags: Mo – Fr: 07.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Ganztags: Mo – Fr: 07.00 – 16.30 Uhr
Kontakt:
Leitung: Kerstin Orbeck
Lieserstr. 20
54518 Platten
Telefon: 0 65 35 / 575
Email: kita(at)gemeinde-platten(.)de
Kindertagesstätte
Die im Ortskern der Gemeinde befindliche Kindertagesstätte steht in der Trägerschaft der Ortsgemeinde Platten. Ein Bauernhof aus dem Jahre 1815 wurde 1996 mit viel Eigenleistung der Plattener Bürger liebevoll zu diesem Zwei- Gruppen-Kindergarten umgebaut.
Durch die Wiederverwertung aller Öffnungen, wie Fenster, Türen, Tore und Scheunenluken, sowie die frühere Zimmereinteilung, durch Erhalten der Pfosten und Balken entstand ein Gebäude mit unverwechselbarem Charakter und Atmosphäre.
Die Kindertagesstätte Regenbogen teilt sich auf zwei Etagen auf. Die Sternchengruppe befindet sich in der oberen Etage. Dort können die zwei- bis vierjährigen Kinder spielen, ihr Umfeld entdecken, erforschen und beobachten.
Die Mondgruppe befindet sich im Erdgeschoss, dort spielen und lernen die fünf- und sechsjährigen Kinder.
Zudem stehen ein Mehrzweckraum, ein Förderraum sowie ein Nebenraum für weitere Angebote und Projekte mit den Kindern zur Verfügung. Auch der Flurbereich wird innerhalb der Freispielphase von den Kindern bespielt.
Das großzügige Außengelände bietet zudem weitere Erfahrungsräume für die Kinder und wird so oft wie möglich besucht.
Seit dem 01. August 2024 hat die Einrichtung eine Betriebserlaubnis für 42 Kinder, davon dürfen bis zu zehn Zweijährigen aufgenommen werden. Von den 42 Kita-Plätzen stehen 24 Ganztagsplätze zur Verfügung.
Pädagogisches Konzept
Unser Leitbild: Miteinander – Hand in Hand für das Leben lernen
Unsere Leitsätze prägen unser tägliches Miteinander:
Jedes Kind ist für uns einzigartig
Wir arbeiten in gemeinsamer Verantwortung für die Kinder
Wir entwickeln unsere Arbeit zukunftsorientiert weiter
Unsere Arbeitsweise ist dem situationsorientierten Ansatz angelehnt. Situationsorientiert bedeutet für uns, dass wir durch Beobachtung im Alltag die Bedürfnisse der Kinder erkennen und sie als Orientierungshilfe bei der Planung der Themen nutzen und mit den Kindern ganzheitlich erarbeiten.
Wir arbeiten mit einem teiloffenen Konzept, das heißt, dass die Kinder in bestimmten Phasen des Tages die Freiheit haben, zwischen Spiel- und Lernangeboten zu wählen und sich in unterschiedlichen Gruppen zu bewegen. Grundsätzlich haben die Kinder eine feste Gruppenzugehörigkeit sowie Bezugsperson.
Download Folder >> hier
Gesundes Essen und Kochen im Kindergarten
Wir legen sehr viel Wert auf ein gesundes und ausgewogenes Frühstück der Kinder. Zusätzlich bieten wir täglich frisches Obst und Gemüse an.
Zur Sicherstellung einer gesunden Ernährung und aus pädagogischen Gesichtspunkten werden die Mahlzeiten täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet. Dabei wird sehr viel Wert auf eine vollwertige Ernährung gelegt.
Förderverein Kita Regenbogen e.V.
Ich möchte dem Förderverein Kita Regenbogen e. V. als Mitglied beitreten.
Download >> hier